Zitat:
Zitat von HaraldGesser
Hallo,
ich lese ja jetzt schon eine ganze Weile hier mit, aber daran, daß jemand einen Motorschaden hatte weil er das vom Hersteller angegebene Mischungsverhältnis eingehalten hat kann ich mich jetzt nicht erinnern.
Irgend etwas wird sich die Firma Mercury doch wohl dabei gedacht haben wenn sie für den Freizeitbereich eine Mischung von 1:100 empfiehlt. Warum sollte ein Hersteller mit einer technisch unsinnigen Empfehlung reihenweise Mororschäden riskiert und sich so seinen Ruf ruinieren?
Nebenbei empfehlen mittlerweile nahezu alle Hersteller, zumindest die technisch fortgeschrittenen, deren Motoren als besonders robust und langlebig gelten, dieses Mischungsverhältnis.
Über den Umweltaspekt kann sich ja jeder selbst seine Gedanken machen.
Grüße
Harald
|
ich hab ja geschrieben bei älteren Motoren.
Das stimmt, die Hersteller denken sich was dabei welche empfehlung sie abgeben. Sie bleiben eher auf der sicheren Seite.
Ich meinte aber damit einen Motor der noch 1:50 verlangt und der dann mit 1:100 gefahren wird. Das ist der Punkt.
In diesem Fall wirds über Kurz oder Lang zum Motorschaden kommen.
Ich würde das nicht schreiben wenn ichs nicht wüsste.
Hab genug an 2-Takt Motoren geschraubt.
lg Reini