Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 07.03.2007, 23:19
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.932
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
ha, ja, etwas neuer, der linke ist so von Anfang 80er oder später und der rechte ist so um die 75, kanns nicht genau erkennen, aber der hat doch noch Kontakte aber keine zwei Zündspulen unterm Schwungrad sondern die außerhalb und unterm Schwungr. eine etwas dickereSpule (Ankerspule) und auf einer Trägerplatte gegenüber zwei kleinere, die Lichtspulen.

Der Motor links hat doch keine Kontakte, sondern nur den Sensor, Hallgeber oder wie auch immer unterm Schwungrad und die Lichtspule, Zündspulen auch außen, klar.

Nr 1 ist das Powerpack, der hatte das schon, 2 ist der Schlauch für den Kühlwasserindikator (Kontrollstrahl) und beim rechten die Nr. 3 sollten die beiden Kabel zum Stoppknopf gehen, aber nagel mich nicht fest, Du kannst doch selber schauen, wo sie enden.

Das er älter ist als der linke muß nicht schlechter sein, aber sowas habe ich auch noch nicht umgebaut, paßt denn der Kurbelwellenstumpf, bzw. ist der bei beiden gleich?

Würde mich auch interessieren, dann könnte man ja mal günstig was von verschiedenen Baujahren/Serien kaufen und kombinieren.

Ach ja, Wasser, der rechte, ältere, hatte keinen Kontrollstrahl, da konnte man das am Hilfsauspuff sehen, eine kleine Öffnung hinten mittig relativ weit oben am Schaft, da kam Auspuffgas mit Wasser vermischt raus, wenn nur Auspuffgase kommen, stimmt was mit dem Wasser nicht, das war die Konrolle, aber nur sehr schlecht zu erkennen, man sieht es schon, den Unterschied, aber beim Fahren kannst Du da nicht hinschauen, das ist der Haken dabei!

Viel Erfolg!
Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten