Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 12.03.2007, 23:10
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo Arthur,
dickes Ding , schön!

Empfehlung von OMC ist 72 Ah (aus Werkstatthandbuch, ich kenne diese "Brocken" auch nicht).

Die Schaltstangenschraube sitzt laut Bild oben in der Wanne, direkt unter einem Vielfachstecker, kann man schlecht erkennen, paar cm unterhalb eines PowerPacks oder einer Zündspule, nicht sehr gut gemacht, das Bild dazu.
(ist eine Schraube für Schraubendreher, kein Sechskant)

Und den Rückwärtsgang vor dem lösen einlegen!

Wegen der Lenkung, das wird wohl richtig sein, das es sehr schwer geht, gab optional eine Lenkhilfe zu kaufen.

Viel Erfolg, Gruß Peter

Ach ja, jetzt bitte nicht mißverstehen, aber ich habe noch ein WHB von 1987 und eines von 1993 für diesen Motor bzw. die 90Grad V-Modelle, die sind beide Inhaltlich identisch, soweit ich von den Daten und beim flüchtigen Durchblättern sehen kann (würde ich aber nochmal genauer vergleichen bei Bedarf), könntest DU für wirklich kleines Geld haben, die für die dicken Motoren kauft keiner, die lassen alle schrauben.
Bei Interesse PN, Danke!
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten