Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 13.03.2007, 08:42
fricky fricky ist offline
no Risc no SUN...
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 236
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von skymann1
Aber warum sagt mir dann der "Techniker", ich kann mit einer ALICE-Leitung nicht mehrere PC´s betreiben, Router ginge nicht bei Ihnen?
Gehen tut das natürlich schon, rein technisch gesehen, aber sie wollen es einfach nicht. Darum wird es einfach technisch verhindert. Ich weiss von einem Kollegen mit Router bei Alice, dem immer wieder die Ports blockiert werden. Da geht dann gar nichts mehr, er muss beim Support (natürlich gegen Kohle!) anrufen und das wieder freischalten lassen. Die checken, ob über eine IP-Adresse mehrere sog. MAC-Adressen (eine Nummer, die einen Rechner eindeutig kennzeichnet) dranhängen und blockieren dann den Port. Und dann besitzen sie noch die Frechheit, so zu tun, als wüssten sie gar nicht, warum der Port blockiert ist...

Lieber verkaufen sie natürlich mehrere Anschlüsse als dass einer seine Bandbreite (die ihm normalerweise dicke reicht) mit anderen teilt. Dafür erzählen sie einem beim Abschluss genau das, was man hören will, um dann hinterher nichts mehr davon zu wissen. Da sind die Brüder doch alle gleich, ob die nun Alice, 1&1 oder sonstwie heissen. Letzlich haben die ja noch nicht mal eigene Technik dahinter stehen, sondern bedienen sich nur der Infrastruktur der Telekom, da haben die ihrerseits in grossen Mengen günstig Bandbreite und Leitungen gekauft, die sie dann wieder (angeblich noch günstiger) verscherbeln.


Zitat:
Zitat von skymann1
Das ist doch dann Blödsinn und der muß es doch wissen, oder sollte es zumindest...
Wie gesagt, der weiss es ganz genau...


Zitat:
Zitat von skymann1
Aber der Verkäufer will wahrscheinlich nur die Provision, ich weiß es nicht,
Da kannst du dir ganz sicher sein! Nur darum geht es!


Zitat:
Zitat von skymann1
auf jeden Fall habe ich keine Lust mehr, bei derart unkompetenten Leuten was zu machen,
Wie gesagt, die haben mit der Technik ansich nichts am Hut, sind nur Verkäufer. Wenn die wirklich technische Probleme haben, müssen die doch selbst bei der Telekom nachfragen, weil die immer noch die Leitungen hält.

Zitat:
Zitat von rotbart
Beim Router ist es ähnlich Du schickst EINE DSL Leitung (einen Kanal) per Router auf unterschiedliche Geräte
Ganz so ist es nicht, der Router splittet nicht die DSL "Leitung" auf, hat auch nichts mit Mehrgeräteanschluss im Sinne von ISDN zu tun. Die DSL-Leitung ist eigentlich auch keine Leitung in dem Sinne. Man hat ja wegen DSL nicht einen Draht mehr in der Telefonleitung als ohne. Das DSL ist nur ein hochfrequentes Signal, welches auf die Telefonleitung draufmoduliert wird und vom Splitter wieder rausgefiltert wird und dem Router oder DSL-Modem dann als DSL-Signal zur Verfügung steht.

Ein Router ist eigentlich auch nur ein x-beliebiger Rechner, der mehrere Netzwerkschnittstellen zugleich in unterschiedlichen Netzen hat, also er hängt z.B. mit einem Bein im WAN (Internet) mit einem anderen Bein im LAN (lokales Netzwerk) und vermittelt Datenpakete zwischen diesen Netzen. Man könnte das also auch mit einem stinknormalen PC realisieren solange man es nicht kabellos (WLAN) haben will, das ist aber aufwändiger, drum nimmt man meist Router als fertige Geräte.

Sind schon viele "abtrünnige" wieder reumütig zur Telekom zurück. Mein Vertrag mit 1&1 läuft auch endlich aus, und ich habe die Nase voll von den leeren Versprechungen. Am Ende spart man ja doch nichts, wenn es dann nicht zuverässig funktioniert oder man wegen jedem Sch... für teures Geld anrufen muss.

Gruss, Fricky.
--
__________________
Jede Ähnlichkeit dieses Textes mit den früher oder auch
derzeit gültigen deutschen Rechtschreibregeln ist vom
Autor in keiner Weise beabsichtigt und rein zufällig.
Mit Zitat antworten