Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 14.03.2007, 13:17
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.651
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Reimar Heger
.
Im übrigen, mein früherer 115 PS Mercury-2-Takter mit dem ich wirklich tolle Fahrten untenommen hatte, der hatte einen Verbrauch von ca. 16-20 ltr. die Stunde an meinem 5,30 Rib bei Marschfahrt so um die 30 Knoten.
.
Hallo

Einspruch - weil der Verbrauch bei 55km/h mit 18l/h einem Streckenverbrauch von 32Liter/ 100km rechnerisch ergibt - und das kann ein 2 Takter in der Größenordnung niemals - eher 50Liter/ 100km - dann wäre der Stundenverbrauch um 28 Liter/h (und zwar sehr günstig angenommen - eher über 30 l/h).

Einen Schnittverbrauch übers Jahr mit 16 bis 20 Liter/h und dabei auch die Marschfahrten mit 30kt kann sein - das ist aber sehr vom Revier und vom eigenen Fahrstil abhängig (der Anteil an Zuckelfahrten drückt den Schnittverbrauch erheblich).

Da hat mal so ein *Spezialist* ein 7m Rib mit 200PS Motorisierung inseriert und mit einem Spritverbrauch von 8 Liter/Stunde geworben => Revier bei Berlin, da darf man ja überhaupt nicht gleiten vor lauter Geschwindigkeitsbeschränkungen.

Der 90 PS 2 Takter wird sich bei Vollgas 40 Liter/h reinziehen, das darf man dabei nicht vergessen, wenn man das alte Trumm über den Schellen-Zehner lobt. Wichtig ist, dass der Fahrer eine Vorstellung hat, ob er mit dem Restsprit zurück kommt.
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)
Mit Zitat antworten