Hallo Christina,
habe gerade erst die Beiträge gelesen. Find ich eine prima Entscheidung und freud euch auf einen guten Motor. Achtet bitte darauf, dass Ihr keinen Ladenhüter (sprich A- Modell) preisgünstig angedreht bekommt!
Habe das B Modell selbst 2 Jahre mit knapp 150 Betriebsstunden an einer Wiking Meteor gefahren. Bin begeistert von diesem Motor. Kein qualmen, stabiler Leerlauf egal ob kalt oder warm. Sclüssel umdrehen, das Ding läuft.
Selbst kalt gestartet und nach längerer Tuckerfahrt beim gasgeben kein qualmen.
Steckenverbrauch 25 -30 Liter Normalbenzin auf 100 Km bei Reisegeschwindigkeit zwischen30 und 40 Km/h bei um die 3.500 U/pm Über diesem Drehzahhniveau wurde der Motor deutlich hörbarer. Der Vorgänger hatte einen konventionellen 90PS 2T Motor von Yamaha montiert gehabt. Der hatte den doppelten Spritverbrauch! Übrigens die Wartung gleich 0. Nicht einmal die Kerzen sind in den 2 Jahren gewechselt worden!
Ich hätte wahrscheinlich keinen E-Tec gekauft, wenn Tohatsu in der jetzigen PS Klasse Motoren anbieten würde.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr eure Erfahrung mit dem TLDI ins Forum setzen würdet. Vielleicht ein paar Foto´s von der Erstwasserrung.
|