Thema: Schleusen
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 20.03.2007, 07:50
Benutzerbild von Gringo1
Gringo1 Gringo1 ist offline
"Jawohl Hr. KaLeu"
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.02.2007
Beiträge: 153
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von skymann1
Hallo Frank,
aus eigener Erfahrung, am Dortmund-Ems-Kanal hast Du allein mit kleinem Boot nicht so gute Karten, klar wirst Du mitgeschleust, mit der Berufsschiffahrt, aber mit dem Anmelden an den Schleusen ist so eine Sache, weil Du nicht aus Deinem Boot ans Ufer kommst.

An allen zw. Münster und Lingen die ich kenne sind keine vernünftigen Festmacher/Anlegestellen für kleinerere Boote, nur für größere geeignet!

Mußt Du Dich schon bemerkbar machen druch Zurufe, Boot irgendwo anlegen und mal eben zum Schleusenwärter ist schlecht dort.

Oder Du hängst Dich hinter ein Binnenschiff und schaust halt, wenn er die grüne Lampe noch anläßt, darfts Du mit rein.

Ansonsten geh doch auf den Mittellandkanal, da kannst Du ja fahren ohne Ende, weiß jetzt gar nicht mehr genau, aber ich meine zw. Abzweig Mittellandkanal bei Hörstel und Minden ist gar keine, aber ich bin mir nicht sicher.

So 1,5 km hinter Hörstel in den Mittellandkanal rein ist auf dem nördlichen Ufer eine Sliprampe, frei zugänglich, schaust halt einfach bei Google Earth, das kannst Du sie sehen.

Oder die Panzerfurt zw. Saerbeck und Ibbenbüren am DEK, kurz vor der Straßenbrücke recht rein, auch bei Google zu erkennen.

Zieh Dich dick an, und wir wollen Fotos sehen!

Gruß Peter
Hei Peter!

also ich war gestern mal bei der Schleuse in Münster - ola ich glaub mit meiner winzigen Nussschale fahre ich da nicht rein - wenn die Berufschiffer da beim rausfahren Gas geben, drehts mir das Boot um, nee nee, das mach ich nicht!
Aber der Tip mit dem Mittelland Kanal der hört sich doch garnicht so schlecht an. Ich wohne ja nicht direkt bei Münster sondern nähe Emsdetten, also direkt an der Ems. Bis Saerbeck bzw. Ibbenbüren ist es nur en Katzensprung.
Ich werde mal die Tage dahin fahren und das anschauen. Vielleicht kann ich auch mal einen der Rheiner Kanuclubs fragen ob ich dort mein Schlauch zum tessten slipen kann.
Ansonsten ist eine öffentlche Slipstelle in Listrup/ Emsbüren für die Ems. Aber der Tip mit dieser Panzerfurt hört sich schon spannend an! Muß ich mir mal ansehen.
Kurz vor Münster ist der bcm da gibts auch ne Slipstelle. da könnte man auch mal fragen. Im Grunde können die doch nicht dagegen haben, oder.

ALLERDINGS - wenn das Wetter so anhält muß ich zum Eisbrechen noch ein paar Stahlplatten an den Bug hängen - is wohl echt kalt derzeit *bibber*
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten