Hi Gregor,
ich finde das dir übermittelte Angebot für viel zu teuer.
Auf Wunsch könnte ich dir einen Privatlehrer mit eigener kleiner Bootsschule in der Nähe von Köln vermitteln, der viel viel günstiger ist (ca 200,- €), insbesondere, wenn eine kleine Gruppe von 3 Mann zusammenkommt.
Ohne Kursus und Hintergrundinformationen ist es erheblich schwieriger, den doch sehr komplexen Stoff zu lernen und zu behalten. Das gilt insbesondere für das wichtige Gebiet der Navigation, das im Selbsstudium schwer zu erlernen ist. Man muss die ganzen Berechnungen und die Anwendung des Navigationsbesteckes auch einmal gezeigt bekommen, um das Prinzip zu verstehen..
Zur Ablegung der Prüfung kannst du dich ganz unabhängig von der Schule bei der Prüfungskommission in Köln oder Düsseldorf anmelden.
Wichtig ist, dass du das Prüfungsboot schon vorher gefahren und mit den örtlichen Prüfungsgepflogenheiten vertraut gemacht worden bist und das Prüfungsrevier kennst. Sonst geht der praktische Teil mit Sicherheit daneben.
Zu diesem Zweck buchst du separat 2 oder 3 Prüfungsdoppelstunden bei der im Prüfungsgebiet ansäsigen Fahrschule. Kostet im Gruppenunterricht pro Doppelstunde zwischen 30 und 40 ,- €. Preiswerter gehts wirklich net.
Die oben vertretene Ansicht, dass es das beste sei, mit seinem eigenen Boot praktische Erfahrung gesammelt zu haben ist Quatsch, es sei, die Prüfung wird in deinem eigenen Boot abgenommen, was in Ausnahmefällen ab einer gewissen Bootsgrösse möglich sein soll.
Anderenfalls ist der Umstieg vom Aussenborder auf starre Welle wie ein plötzlicher Wechsel vom Tag zur Nacht und gerade ein Aussenborder-Gewöhnter hat grösste Schwierigkeiten, ein träg reagierendes Schulungsschiff mit starrer Welle überhaupt erst mal auf den richtigen Kurs zu bringen.
Eine andere preisgünstige Alternative für den theoretischen Kurs sind die Angebote der Volkshochschulen. (Kosten 100-120,- €) Sehr guter Unterricht in grosser Gruppe vom Lehrer einer Bootsschule. Bloß die separat bei diesem Lehrer freiwillig zu buchende praktische Unterweisung auf dem Boot als Vorbereitung zur praktischen Prüfung ist meist überzogen teuer, da es die niedrigen Kursgebühren zu kompensieren gilt.
Ich halte nicht viel von den zuweilen angebotenen Wochenend-Crash-Kursen.
Der Prüfungsstoff ist zu komplex und für einen unbedarften Neuling allemal.
Gruss
Rainer
|