Servus Werner,
bevor Du den Motor aufwendig zerlegst, wozu man Spezialkenntnisse und bestimmtes Werkzeug benötigt, würde ich Dir empfehlen den Zyl.Deckel abzunehmen (neue Zyl.Kopfdichtung fällig!), und den Verbrennungsraum innen von Steinkohleansätzen insbesondere an den Steuerschlitzen zu reinigen. Dabei aufpassen, das keine Krümel an den Rändern der Kolben zurückbleiben (Staubsauger!). Danach sollte der Motor wieder mehr Leistung haben, da er wieder frei atmen kann.
Eine Kompressionsmessung kann nach dieser Reinigungsarbeit auch Aussagen zu der Dichtigkeit und der Alterung der Kolbenringe bringen. Die Messung des Kolbenspiels bringt auch Aussagen zu dem Verschleiß. Saubere Zündkerzen und korrekte Einstellung der Vergaser und Zündung sollte ein Übriges tun.