Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 25.03.2007, 20:31
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
hmmpf, da fällt mir auch nichts zu ein, wenn die Wassereinläase unter Wasser (in derTonne oder wo auch immer) sind, ist der Impeller ja "geflutet", wie schon von Holger schon geschrieben.

Hab mir gerade mal die Teileliste angesehen, WAPU ist so wie auf Foto unten,
da kannst Du oder ein Vorgänger auch nichts falsch zusammenbauen, die Platte 22 hat Nasen, die kann man nur in einer bestimmten Position anbauen, wenn man sie umdreht passen die Schraubenlöcher oder die Nasen nicht mehr...

Wie hast Du denn auf die beiden seitlichen Wassereinlässe unter der Kavitationsplatte Druck bekommen, Du schriebst ja, Wasser kommt von den Einlässen zum Impeller?

Ich frage nur deshalb, wenn Du es irgendwie mit Druck über Schlauch gemacht hast, könntest Du ja auch die WAPU komplett zusammenbauen und schauen, ob das Wasser auch noch am Gummi 26 (die angeschnittene Nr.) rauskommt, der Impeller müßte sich durch den Druck vom Schlauch mitdrehen, wenn Du den Mitnehmer wegläßt.

Aber wahrscheinlich hast Du das auch schon versucht, war ja nur eine Idee.

Oder überhaupt die AW oben vorsichtig mit Kunststoff oder ähnlichem umfassen, in Bohrmaschine einspannen und langsam (Drehrichtung beachten) laufen lassen, dann müßte ja auch bei Nr. 26 Wasser kommen
(Vorsichtig das ganze, ohne das UW-Teil oder sich selbst in Gefahr zu bringen), wenn die Einlässe unter Wasser sind.

Ich wüßte dann keine Fehlerquelle mehr, außer der neue Impeller sitzt nicht fest auf seiner Nabe, so das der Mitnehmer nur diese mitnimmt und nicht das Gummi, lach nicht, hab ich schon erlebt, beim Neuteil!

Sorry, mehr fällt mir nicht ein...

Gruß und viel Erfolg, Peter
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg WaPu 28AYamahaklein.jpg (58,3 KB, 40x aufgerufen)
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten