Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 28.03.2007, 13:47
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Reden

Zitat:
Zitat von Holger K.
Gibts Um Links zu sehen, bitte registrieren bei Elwis völlig legal ,
da du aus BW bist hätt ich dir das zuerst das Bodenseeschifferpatent mit Navigation empfohlen.
Das Patent wird in den SBF Binnen ungeschrieben , zum SBF See ist dann nur noch die Theoretische Prüfung notwendig.
Hab leider noch keine Übungsbögen fürs BSP kostenfrei im Netz gefunden
Hallo Holger,

ich habs anders herum gemacht: Erst den SBF-See (am Neckar), dann den SBF-Boodensee in Stuttgart (nur Theorie) und den dann noch für 12€ in den SBF-Binnen umschreiben lassen.
War so die einfachste und günstigste Möglichkeit.

Zeitaufwand zu lernen: Für den SBF-See ca. 3-4 Tage und für den Bodenseeschein waren es lockere 2 Tage. Die Multiplechoice Fragen sind zum Teil sogar lustig:

Was machen Sie wenn ein Mann über Bord gegangen ist?
a) Wegfahren Hilfe holen
b) Mann über Bord Manöver
c) Flagge auf Halbmast

Man muss es sich da ziemlich stark verkneifen hinzuschreiben: "Kommt drauf an WER über Bord gefallen ist!"

Irgendwo hab ich noch alle Fragebögen herumfahren, aber normalerweise bekommt man die doch von seiner Fahrschule gestellt?!? Die meisten der 20 Bögen a 30 Fragen beim SBF-See haben doch recht ähnliche oder gleiche Antworten und man bekommt genau einen Bogen, den man ausfüllen muss.

Beim Bodenseeschein sind es viele Multiple Choice Fragen, von denen aber die Hälfte aufgrund 5%tiger Nutzung der "grauen Masse" sofort beantwortet werden können, den Rest lernt man auswendig.
Apropo auswendig, weiß noch wer ob das schwarze oder das weiße Boot in allen außer 2 Fällen (die man dann noch lernen musste) die Vorfahrt hatte? Ich glaub so doof hat noch keiner die Vorfahrtsregeln gelernt!!!

Apropo Boote und deren Aussehen: Ein Fischerboot beim SBF-See erkennt man nicht an der Beleuchtung, sondern am NETZ das es hinterherzieht!

Gruß Markus
Mit Zitat antworten