Einzelnen Beitrag anzeigen
  #27  
Alt 29.03.2007, 16:40
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von DieterM
Hallo Freunde & Franz,

Das nächste Mal werde ich noch weiter südlich in HR fahren, Korcula und Dubrovnik wären sicher ein gutes Ziel, wo es nicht nur gute Weine gibt (altösterreichische Rebensorten!) sondern hoffentlich auch eine bessere traditionelle Küche.
Na Ja oder wie Du sagen würdest Hmmmm....
also der Gault Millaut hat das Wort Croatia / Kroatien noch nicht in seinen Sprachgebrauch aufgenommen, weder wg dem Essen noch der Weine. Die international bekanntesten Winzer, die gute bis recht gute Qualität produzieren sitzen in Istrien !!!
Lokale, die (nach internationalem Standard) als gut/sehr gut bezeichnet werden können sind praktisch nicht zu finden.

Und natürlich gibt es den Prsut, den Schafskäse (irgentwas mit .... Sir) etc. aber ist man ehrlich kann der Prsut den Qualitäten aus Spanien oder Venetien (San Daniele) nicht das Wasser reichen. Auch der Schafskäse ist nicht mit den französischen Produkten ernsthaft vergleichbar.

Es gibt viele Einflüsse aus der Türkei, Ungarn , Arabien (nicht vergessen der Balkan war Teil des osmanischen Reiches) aber es ist halt nicht in eine überzeugende Küche aufgegangen, dazu kam die Armut des Balkans, die mehr an Quantität, denn an Qualität interessiert sein musste !
So ist der alte Viel-völker-staat eben auch ein "Viel-küchen-staat" ohne das sich eine Meisterschaft in eine Richtung entwickeln konnte.

Das alles kann sich ja durchaus noch entwickeln, aber die Dichte von akzeptablen Restaurantes, wie es sie in Frankreich oder Deutschland (oder auch Italien) gibt, ist halt nicht gegeben.
Mit Zitat antworten