Einzelnen Beitrag anzeigen
  #29  
Alt 29.03.2007, 17:04
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von bootsboerse.at
Also meine kleine Erfahrung der Küche in Italien und HR:

Das Italienische Essen, welches ich leider nur aus dem Tourismusgebiet entlang der Nord-Adria kenne, ist einfach fad, schmeckt nach nix.
Die Hr-Küche, die ich auch nur aus den Touristengebieten kenne, ist einfach würziger, schmeckt mir einfach besser.
Wie ich sagte - Gott sei Dank ist nicht für jeden das gleiche gut !! Aber Scherz beiseite 20km vom Strand entfernt beginnt erst Italien, der Rest ist das was die Turis dafür halten und das ist überall so - da hast Du recht !

Zitat:
Esskultur ?

Hmm, also ich habe in den Touristengebieten keine Esskultur feststellen können, weder in It, noch in HR!

Zitat:
Aber eines gibt es in Hr, und das nenne ich Gastfreundschaft:
Wenn du bezahlt hast, gibts meistens noch einen Schnaps als Draufgabe.
Ist ja auch bei uns in Österreich so üblich, nur mit dem Unterschied, dass man den Schnaps selber zahlen muss (meistens halt).
So etwas nennt man Werbung (oder Marketing) und wie man sieht wirkt es !!
(In D gibt es so etwas auch zugegebener Maßen ´fast nur bei griechischen und italienischen Lokalen), mit Gastfreundschaft hat es weniger zu tun.

Zitat:
Zum Thema billig:
Ich habe mich immer schon gewundert, warum sich die Deutschen so aufregen, dass HR so teuer geworden ist:
Ich habs entdeckt: in D kostet ein Wienerschnizel um die 4 bis 5 €, in A um die 7 bis 8 €, in HR um die 5 bis 6 €.
Das war die Gammelfleischbude ???? Mach mal 8 bis 10 draus dann stimmt es

Zitat:
Der Punkt ist einfach, dass die Deutschen derzeit im Gastgewerbe extrem niedrige Preise haben (ist das durch die "Angleichung" an das ehem. Ostdeutschland? Wenn ich an Brandenburg denke, ein Capuchino in einem Kaffeehaus mitten in der Stadt um 1,70 €, das bekommst du in Österreich nicht mal beim Restaurant eines Möbelkaufhauses! Bei uns würde dieser so um die 3,20 € kosten!))
Du solltest Wirtesprecher werden die suchen Leute, die das glauben und aufrecht vertreten können.

[/QUOTE]
Mit Zitat antworten