Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 01.04.2007, 19:56
mcstander
Gast
 
Beiträge: n/a


Johnson Pleite 1,5

Hi,
mein Nachbar ist ein Fuchs, hat ne Menge Ahnung von PC´s und Elektrik.
Er hatte alle Leitungen die ohne Demontage von Schwungrad möglich war, gemessen. Hierbei stellte er fest, dass 3 Kabel an die Unterdruckdose gehen, 2 an den Magneten und 1 an das Gehäuse. An diese Kabel ging auch der "Ausschalter".
Mein Nachbar (Volker) meinte nach der Messaktion, dass hierbei etwas nicht stimmen könne, da der "Ausschalter" überbrückt würde und somit immer auf Unterbrechen stehe (daher auch kein Funke).
Nachdem er das Kabel, welches direkt vom Schwungrad kommt, gelöst hatte, und somit nur 2 Kabel an der Unterdruckdose waren, funkte es fürchterlich gut.
Also, Startfix in die Luftansaugung und siehe da, mein BABY lief...wenn auch nur kurze Zeit,...aber es lief.
Da aber kein Sprit zum Zylinder kam, habe ich den Vergaser demontiert und gereinigt. Hierbei waren aber alle Düsen meiner Meinung nach durchgängig.
Dennoch, ein schöner TAG.
Nur noch eine kleine Frage: Wenn Vergaserschwimmkammer voll und komplett gereinigt, wie kann es sein, dass an/in den Zylindern nichts ankommt?


zweitaktigen Gruß
Mit Zitat antworten