Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 04.04.2007, 23:01
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist gerade online
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo Andreas,
ist doch schön, zum lernen, solange es nicht zuviel Geld kostet und Du mit dem Motor nicht auf´s Meer willst!

Klappern kann vieles, sorry, aber das kannst nur Du vor Ort bestimmen, vielleicht mal mit einem Schraubenzieher "abhorchen"?
(aufpassen wegen drehender Teile, Haare drin und Skalp ab, das wäre es nicht wert!)

Wegen Reste, ich würde an das Wassersteigrohr einen Wasserschlauch anschließen, bißchen frikeln, irgendwie geht das immer, und dann mit mäßigem Druck mal eine Weile "spülen", vielleicht sitzt ja auch irgendwo Kalk drin/vor?

Thermostat verkalkt auch schon mal und dann wird er ausgebaut, oder der Impeller war da schon zu schwach sprich der Motor wurde zu heiß und dann wurde der Thermostat rausgeschmissen, weil das Wasser ohne etwas besser durchläuft, vermute ich mal!

Ohne wird er halt nie richtig warm wenn er sonst in Ordnung ist, dann hast Du ewig verölte Kerzen, er läuft nicht richtig und dann gibt´s auch ganz schnell jede Menge Ablagerungen in den Brennräumen, die Dir die Kolbenringe festsetzen oder auf den Kolbenböden.

Wenn Du ihn vernünftig zum laufen bekommst, besorg Dir einen anderen, nur probieren oder mal für ´ne Stunde fahren gehts auch ohne.

Viel Glück (und Spaß beim schrauben), Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten