Servus Klaus,
leider konnte ich nicht früher schreiben weil ich schon wieder im Wohnungsausbaustress von meiner Freundin stecke. Hast aber super geschrieben, besser hät ich es eh nicht gekonnt
Also ich muß sagen das die Erstwasserung bis auf die kleinen Umständlichkeiten ein toller Tag für mich waren. Klaus hat natürlich sein bestes gegeben um mich zu unterstützen.
Und hier auch noch ein paar kleine Bilder von mir.

Abfahrt mit dem kleinen Gespann um 11.40 Uhr damit ich um 13.00 in Passau sein konnte. Auf dem Bild ist das nicht so gut zu erkennen, der Abstand Schlach zu Kotflügel, es sind aber ca. 15cm. Zu viel denk ich.

Da hatten wir dann das Boot schon im Wasser, hat zwar gedauert aber es schwimmt.

Klaus vorne im Bug beim sonnen

kleiner Anlegeplatz wie wir uns was zum trinken gönnten

hier mit Boot von der anderen Seite. Die fehlenden Fender für das Anlegen hab ich mir danach gleich besorgt.
Und hier hab ich noch ein Bild gemacht wie wir dann das Boot wieder auf dem Trailer hatten. Mir ist aufgefallen das die Teppichablagen wo das Boot hauptsächlich augliegt etwas zu hoch sind. Ich denke wenn ich sie bis auf 2cm über den Kotflügel absenke müßte das slippen besser hin hauen.
Ich muß sagen das ich an den Auflagen auch noch nichts geändert habe seitdem ich den Trailer von Käptn Klaus habe. Er hatte darauf sein E-Sea 430 gehabt. Hier muß ich mein Boot noch anpassen.
Vielleicht schreibt er noch weil mich interessieren würde wie er geslippt hat mit den Umlenkrollen. Mir kommt das alles ein wenig komisch vor und unpraktisch.
Mcstander
Der Spiegel liegt auf den Ablagen auf und sollte auch das. Die Teppichablagen stehen hinten noch 10cm zur Sicherheit über, dass werd ich aber noch ändern wenn ich das ganze noch optimiere. Wenn Du noch genauere Bilder willst mache ich Dir welche.
MFG