Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 08.04.2007, 13:18
attorney
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi,

ich gebe Dieter durchaus Recht, dass man in Italien viel mehr gebrauchte Boote zu reelleren Preisen antrifft, weil dort ganz andere Marktverhältnisse vorherrschen.
Die Frage ist nur, ab welcher Grössenordnung lohnt sich der Aufwand, wenn die Strecke einfach schon 1000 km und mehr betrifft und man auch nicht die Gewähr hat, dass das angebotene Boot auch vom Zustand her hält, was es verspricht ?
Kompensiert dann der Beschaffungsaufwand mit Übernachtungskosten, bürokratischen Formalitäten und Spritkosten - vom Zeitaufwand mal ganz abgesehen - nicht das günstigere italienische Angebot, insbesondere wenn man mehrmals runter muss ?

Ideal wäre so ein grosser Bootsgebrauchtmarkt vergleichbar mit den Autogebrauchtmärkten an den Wochenenden auf den Autokinogeländen. Gibt es so etwas in Italien ?

Gruss
Rainer
Mit Zitat antworten