Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 10.04.2007, 17:49
Frank.T
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von DieterM
Hallo Adrian,

warum setzt Du Dir mit einem 750 kg GG ungebremsten Trailer eine Grenze, wenn Du mit einem 1000 kg GG gebremsten Trailer den nötigen Tragspielraum mit der wesentlich höheren Fahrsicherheit bekommst?

Hast Du mit einem 600 kg ungebremsten Trailer knapp voll beladen schon mal Notbremsungen gemacht? Mir ist das früher dreimal passiert und ich hatte meine liebe Not das über die Vorderräder schiebende Gespann nur knapp zum Stehen zu bringen. Ich mag mir das nicht vorstellen mit einem 750 kg ungebremsten Trailer ...! Fahre daher grundsätzlich nur noch gebremste Trailer trotz des kräftig bremsenden Geländewagens als Zugmaschine.
Bei einer schnellen Bremsung können hinten die 750 Kg ganz schön beschleuniegen und die die letzen Meter zum Hinderniss rauben.
Ich habe nur mit gebremsten Anhängern gefahren ( Trailer und Kastenanhänger) als ich von einem Bekannten den mit Kaminholz gefüllten 750Kg Anhänger ziehen sollte war ich sehr überrascht von dem Schub des Anhängers, der Schub war größer als der meines 2000Kg gebremsten Kasten-Anhängers.
Der Nachteil bei den Bremsen ist natürlich die Anfälligkeit und Instandhaltung die bei einem ungebremsten Anhänger nicht vorhanden sind.
Mit Zitat antworten