Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 13.04.2007, 00:31
mesus mesus ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 13
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo, Ihr lieben Motorfreunde,

erst mal herzlichen Dank für Eure Meinungen. Am Prop sollte es nicht gelegen haben, ich war im Freiwasser und dem Scheppern nach zu urteilen, kam es nicht von unten. Den Prop habe ich mir auch angesehen, er sah genauso aus, wie zuvor. Da ich das Boot täglich aus dem Wasser gewuchet habe, hatte ich dadurch jeden Tag ein genaues Bild von seinem Zustand.

Das mit dem Starterfinger ist allerdings möglich, wie ich schweren Herzens zugeben muss. Ich bin am Strand ins Wasser, es war ziemliche Strömung, näherte mich bedenklich schnell den steinigen Untiefen und wollte den Motor zügig ans Laufen kriegen. Durchaus möglich, dass ich dem Starterfinger wenig Chancen ließ, in Ruhe in die Starterposition zu kommen. Wie kann ich den Zustand beurteilen? Hat einer von Euch einen Tip, wie ich das gute Stück zu Gesicht bekommen kann? Den Gehäusedeckel habe ich abgenommen, wie und wo kann ich nun kontrollieren, ob ihm ein Zahn fehlt?

Eine Fehlzündung möchte ich ausschließen, dass klingt anders. Es klang in der Tat so, als ob zwei Zahnräder nicht gerade wie zu einer Liebeshochzeit zueinander gefunden haben.

Viele Grüße Holger
Mit Zitat antworten