Zitat:
Zitat von bootsboerse.at
Ergänzen möchte ich nur, dass auch bei Mainbordschaden die gesicherte Partition helfen kann, Daten wieder zu erlangen.
|
Hallo Bernhard,
naja das mit dem Mainboardschaden ist nicht so trivial. Komischerweise machten die Festplatten (die physikalisch total in Ordung waren) am nächsten (ganzen) Mainboard sehr große Probleme. Windows XP wolte die sogar formatieren..
Ich hatte damals zuallererst das Problem, daß mein Rechner anfing Bilder zu zerstückeln:
Da denkt man ja sofort an einen Virus aber nicht an ein defektes Mainboard, oder?!? Das nächste Problem war dann, daß es das BIOS Bild noch brachte und dann ging gar nichts mehr. Sprich der Rechner hing im BIOS fest...
Also neues Mainboard geholt und das machte von Anfang an Probleme. Windows verabschiedete sich mit dem Board nach genau einer Woche und lies sich nicht mehr installieren. Im Gegenteil auf jeder Platte auf der man versuchte Windows zu installieren ging irgendetwas kaputt, damit meine ich der Computer konnte diese zwar noch im Bios erkennen, aber sonst ging damit gar nichts mehr (bei einer Platte piepte der Rechner nur noch).
Genervt zum Computerladen und Problem geschildert...
Festplatten und Arbeitsspeicher wurden getestet und waren physikalisch total in Ordung! Mainboard war im BIOS durcheinander und hatte 3x einen Sata 4 Master, weswegen mit den Festplaten nauch gar nichts funktionieren konnte.
Vorschlag war ein BIOS update... auf meine Frage:"Wie soll ich das machen, wenn der Rechner nicht mal im DOS Mode starte und außerdem ein 8 Tage altes Mainboard, da soll wer anders im BIOS pfuschen..."
Naja bekam dann wieder ein neues Board und seitdem funktioniert die Kiste wieder...
Gruß Markus
PS: Allerdings 2 Festplatten sind "Tod" sprich alle Daten verloren... aber dafür habe ich ja die "Sicherungsplatten"