Entwarnung:
Hallo
Ich kann so weit Erwarnung geben,
Nach einer halben stunde massiven Klopfens mit nem Gummihammer hat sich das UW-Teil vom Schaft gelöst.
Die abgerissene Schraube /Es war die bei der Trimmflosse) konnte ich dann mit einer Wapu-Zange rausdrehen, so dass kein bleibender schaden enstanden ist.
Wenn ich mir nun den Zustand zwischen der Antriebswelle meines alten Mercury anschaue und und den vom Yamaha jetzt, sind da schon welten dazwischen, beim Alten war keinerlei Rostansatz, beim neuen doch ganz schön, liegt vermutlich auch an der Zahl der Betriebsstunden.
Bilder mache ich später und stelle sie dann rein.
Danke für die Tips, der wichtigste war, dass im UW-Teil die Löcher der Schrauben ohne gewinde sind, so dass ich die Gewißheit hatte, dass ich da nichts kaputtmachen kann.
Danke
Marcus
|