Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 16.04.2007, 23:11
Guglhupf Guglhupf ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.02.2007
Beiträge: 16
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Rüdiger,

viel Spaß mit dem Boot!

Im Rauhwasser läft der Admiral S um Klassen besser als der Zodiak Mark II den wir 9 Jahre lang im Mittelmeer gefahren haben.

Beispielsweise ein Yamaha 25 PS 2Takter ist absolut ausreichend für den Admiral S mit 2 Personen. Erst mit 3 Erwachsenen besetzt wünscht man sich mehr. Das Unangenehme daran ist aber eher die Geräuschkulisse, wenn man dauernd mit mehr als 30% Drosselklappe fährt. In Gleitfahrt kommen wir auch noch mit 5 Personen und Gepäck.

Die alten leichten 2Takter sind mit 55kg statt 75kg am Spiegel echt im Vorteil. Der Witz am Faltboot ist ja die Transportmöglichkeit im zerlegten Zustand. Einen konventionellen 25 bis 30 PS 2Takter kann man zu zweit noch ohne Bandscheibenquetschung heben und verstauen. Wir werden unseren Yamaha daher sicher noch lange, lange pflegen und nicht gegen einen modernen 15PS 4Takter austauschen, denn das wäre gewichtsmäßig die einzige Alternative. Wenn sich die Motorenhersteller nicht was einfallen lassen, ist der Spaß mit dem Faltbootfahren im Seebereich wohl bald vorbei.

Gruß
Andre
Mit Zitat antworten