Ich habe meinen Keelguard auch beim Frank bekommen und dort auch gleich aufbringen lassen. Zusammen mit dem Ausbessern des GFK und des Gelcoats, der halt genau an diesen Stellen schon gelitten hatte. Hat er alles super ausgefÜhrt.
Ich denke man muss einfach schauen was unsere Rennsemmeln so kosten, liegen doch fast immer zwischen 10 und 30 K€.
Dagegen fallen die Kosten für einen Keelguard, wenn man diese Summen zum Vergleich heranzieht, doch gering aus, vor allem geringer als der Ärger, wenn man sich dort wirklich mal Macken geholt hat.
__________________
Gruss
Peter
c'est mieux de regreter quelque chose qu'on a fait que regreter quelque chose qu'on a jamais fait
_________________________
unsere Homepage:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
|