Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 18.04.2007, 23:06
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
hmm, mein Motor hängt am Boot und das Boot steht am Wohnwagen
aber ich hatte mal ein ähnliches Problem, allerdings vorwärts.

Bei mir lag es daran, das der Leerlaufverriegelungshebel nicht richtig in der Kerbe saß in die er gehört.

Du hast doch sicher auch schon das Modell mit dem Kunststoffschalthebel, ist im Grunde aber auch egal (meine ich), wenn der ab ist (oder vielleicht auch schon wenn noch dran, sorry, weiß ich jetzt nicht so genau aus dem Gedächnis) schaust Du auf 2 Sechskantschraubenköpfe, 9/16 Schlüsselweite müßte das sein, die lösen/lockern.

Dann, wenn Du darüber über den Rand der unteren Wanne peilst, kuckst Du auch wieder auf einen Sechskantkopf, darunter befindet sich der Schaltbetätigungsnocken, diesen Schaltnocken leicht vor und zurückbewegen/hin- und herwackeln bis der
Leerlaufverriegelungshebel (weiter nach innen, die Stange die von oben kommt mit der Feder drum) in der Kerbe sitzt, die der Schaltnocken dort hat.

Hört sich blöd an, aber besser kann ich es nicht erklären, wenn Du davor stehst, siehst Du aber, was ich meine!

Vielleicht wollte mal jemand starten und ein Gang war drin oder der Zug war nicht richtig eingestellt oder jemand wollte mit Gewalt Gas geben ohne eingelegtem Gang, dann kann die senkrechte Stange das verschieben, oder die beiden äußeren Schrauben waren nicht richtig fest, gibt viele Möglichkeiten, egal, jedenfalls kann sich das verstellt haben.

Kuckst halt einfach mal, siehst Du schon, wenn das okay ist, weiß ich auch nicht, dann kann nur unten was sein, aber halte ich für unwahrscheinlich, könnte auch sein, das die Sche... Plastikteile einen Grat an dem Nocken bekommen haben mit der Zeit wo Du erst drüber mußt, hab ich schon gesehen so etwas!!

Gehört auch schön Fett drauf, damit das alles so läuft, wie es soll!

Mehr kann man nicht tun, wie Dieter schon schrieb: "Schaltung einstellen", mehr ist da nicht zum einstellen.

Gruß und viel Erfolg Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten