Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 18.04.2007, 23:58
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
hey, kriegt Euch nicht an die Köpfe, wenn Zeit ist wegschicken zum richten (kann aber im Sommer auch mal 6 Wochen dauern), wenns eilt, warum nicht versuchen, benutze Weicon auch für andere Sachen an Motoren, hält immer (außer am Auspuff ).

Wohlgemerkt, bei kleineren Scharten am Prop, nicht bei größerem Materialverlust oder ausgebrochenen Stücken!

Ich glaube gar nicht, das die Standardprops der Hersteller oder Zulieferer soo genau gewuchtet sind, ich hab schon Michigans in der Hand gehabt, da hab ich nur mit dem Kopf geschüttelt über die deutlich sichtbar verschiedene Materialstärke der Flügel, und die waren nicht billig!

Und über die Ost-West-Diskussion sind wir doch mittlerweile drüber weg, oder ?

Hab einen Kumpel mit einem Oldi mit Weißmetallagern an der KW, wenn der neue braucht muß der in den Osten, weil, hier kann das keiner mehr, im Osten neue gießen lassen kein Problem!

Also laßt gut sein, Tipps hat er ja jetzt jede Menge, kann ja jeder selbst entscheiden, wie er es macht, lohnt nicht, jetzt darüber zu streiten.

Wegen 3 od. 4 Gramm geht kein Getriebe kaputt, wenns wesentlich mehr ist, na gut, dann kommt er eben zur Reparatur,
dafür habe ich ja einen Reserveprop für die Zeit bzw. für unterwegs!

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten