Hallo Leute,
irgendeinen Gurt an der Winde sollt Ihr bitte nicht benutzen, da er sich auf Dauer dafür nicht eignet.
Am besten benutzt man den vorschriftsmäßigen Gurt auf der dazugehörigen Winde. Dann gibt es auch keinen kurzfristigen Verschleiß. Auf meiner ALKO-Winde ist jetzt der orig. Gurt schon in der 6.Saison ohne irgendwelche Probleme oder Alterserscheinungen in Betrieb. Daher verstehe ich nicht, warum ein Gurt verschleißen kann, obgleich meine Winde im laufe des Jahres sehr viel benutzt wird.
Also bitte:
Aus Sicherheitsvorschriften soll der Gurt das 7-fache der Kraft aufnehmen können der ausgeübten Kraft auf der untersten Lage auf der Winde. Die Daten dazu findet Ihr bei jedem Windenhersteller je nach der verbauten Type. Dann soll der Gurt die richtige Breite und Stärke für die Windentrommel haben. Da es sich um Gurte wie imTransportgewerbe handelt, ist hier der bekannte Hersteller SpanSet hervorzuheben.
Beispiel: an meiner ALKO651 Winde benutze ich einen SpanSet Gurt mit Schnappkarabiner (Schnapphaken) 5 m lang, Breite 40 x 3 mm, mit 4550 kg Mindestbruchlast, da die unterste Lage auf der Winde eine max. Belastung von 650 daN (kg) hat. Dieser Gurt wurde mir mit der Winde vom Trailerhersteller geliefert, gemäß den deutschen und EU Sicherheitsvorschriften, und wurde korrekt für das Bootsgewicht von 750 kg ausgelegt.