Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 25.04.2007, 09:01
Frank.T
Gast
 
Beiträge: n/a


Das hängt stark von der Ausstattung des Trailers ab.
Hat der Trailer wie in Grundausstattung nur feste Auflagen wird nichts anderes übrig bleiben als den Anhäner kompl. zu versenken wei das Boot sonst nicht zu bewegen ist.
Auch bei einen Trailer gilt je mehr Geld Du für Extras ausgibst, um so leichter wird das Slippen.
Da werden Rollen, Slipphilfen und, und ,und angeboten um das Slippen zu erleichtern.
Im Süsswasser versenke ich meinen Trailer auch um das Boot besser vom Trailer zu bekommen und den Rädern und Narben darf und macht es nichts aus, sonst dürfte man auch nicht im Regen fahren.
Bei Salzwasser sieht die Sache schon anders aus hier besteht die Möglickkeit das Boot zu krahnen oder die Räder oder Trommeln mit Süsswasser zu spülen, einiege Hersteller bieten für ihre Trailer sogar Spüleinrichtungen für dir Trommeln an.
Salzwasser ist für alle Metalle stark korrosiv und sollte schnell beseitigt werden.
Was tötlich ist, den Trailer für längere Zeit mit angezogener Bremse stehen zu lassen da diese festgammeln und sich nur schwer lösen lassen.
Ich für meinen Teil lache immer, wenn mit aller Gewalt verhindert wird, mit den Rädern ins Wasser zu fahren und das Boot fast zu Wasser getragen wird.
Mit Zitat antworten