Hallo,
entweder wie Stefan schon schrieb, oder (hatte ich auch mal, bei einem Achilles),
die seitlichen Leisten sind ein wenig "großzügig" von der Passung, soll heißen die Nut ist etwas zu groß, damit sie sich schön leicht draufschieben lassen, aber dadurch haben die Bodenbretter etwas Luft und können arbeiten.
Mal dran wackeln, ob sich da was bewegen läßt, beim Aufbauen, wenn noch unaufgeblasen.
Ich habe damals immer dünne Aluleisten (Teppichabschlußleisten) seitlich mit druntergeschoben, zw. Bodenbretter und Längsleisten, ging zwar dann schwerer wieder zu zerlegen, aber der Boden war fest und nichts bewegte sich mehr.
Nachteil: Der Boden könnte bei richtigen Wellen leichter brechen.
War aber auch ein reiner Holzboden, also ohne seitliche Alueinfassung der einzelnen Bodenbretter, bei Dir sind die sicher rundherum eingefaßt, denke ich mal!?
Aber, keinen Streß, wahrscheinlich ist es nur zu wenig Luftdruck, ich denke auch immer noch, Mann, Mann, das ist aber schon stramm und wenn ich das Manometer dranhalte fehlt immer noch was an Druck.
Gruß Peter