Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 26.04.2007, 07:32
woso woso ist offline
Bootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.10.2003
Beiträge: 318
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Viel messen ist viel mist messen so oder ähnlich. Am besten geeignet sind Messfühler die über einen Konstantstrom versorgt werden. Bei diesen wie die Spannung zur Auswertung herangezogen. Die Messgrößen werden dabei nicht von den äußeren Einflüssen so stark beeinflusst. Der Nachteil diese sind relativ teuer weil Industriequalität. Als Beispiel wären hier z. Bsp. "PT100" Messfühler brauchbar. Die Messfühler die auf Legierungen beruhen benötigen Operationsverstärker die auch "Müll" (Störimpulse) mit verstärken und zeigen aus diesem Grund meist "Müll" an.
__________________
Gruß
Wolfgang
_____________________________
Ich lerne täglich dazu , aber vergesse täglich mehr ( ich, hier und jetzt )
(Tippfehler sind der Unwissenheit meiner Tastatur zuzuschreiben - weder sie noch ich wissen was ich schreiben wollte)
Mit Zitat antworten