Hmmm, das mit der Umlenkrolle ist eine gute Idee, bedeutet aber auch zusätzlichen Aufwand und einen wesentlich längeren Gurt oder Stahlseil.
Ich denke, das die Turbostufe hier am MARLIN-Rumpf die Ursache ist trotz perfekter Einstellung der Kielrolen in der Höhe. Das war Anfangs an meinem MARLIN auch ein Bremspunkt bis ich hinten die Kielrollen gut geschmiert hatte und die letzte Kielrolle auf eine Achse mit zusätzlichem Schmiernippel umrüsten ließ. Danach hatte ich keine Probleme mehr. Diesen Punkt hatte auch Ferdi hier schon angesprochen. Schließlich drückt das Bootsgewicht sehr an diesen Stellen.
Peter, bitte schaue Dir nochmal den genauen Punkt unten bei den Kielrollen an, wo sich das Boot selber abbremst mit der Turbostufe, denke da müßte die Lösung gefunden werden. Möglicherweise wäre auch die korrekte Einstellung bzw. Position der seitlichen Sliprollen hinten nochmal zu überprüfen, sie müssen gut anliegen/andrücken an den Rumpf auch in Ruheposition des Rumpfes, und dann beim abslipen unverstellt weiter mithelfen bei niedergekurbelten seitlichen hinteren Trage-Stützen (diese dürfen dabei den Rumpf nicht berühren).