Zitat:
Zitat von Feuerteufel
Ich finde es auch spannend wie man einen 25 Ps Motor und das 4m Schlauchi in ein Auto bringt.  ( da kommt ja noch etwas dazu )
lg Emanuel
|
Also das ist kein Problem. Ich habe einen Peugeot 206 als 2 Türer. Der ist nun alles andere als groß und weit entfernt von einem Kombi. Ich bekomme da mit etwas Koordination mein 3,80 Meter Achilles Schlauchboot, den 35 PS Aussenborder (auch Johnson 2Takter) und sogar noch Lenkung + kleine Sitzbank rein. Komischerweise ist die Lenkung immer der sperrichste Teil des ganzen Verladens.Aber mit etwas Routine ist mein Auto in 15 Minuten fertig gepackt. Dazu muss ich natürlich die Sitzbank hinten umlegen und wir können nur zu zweit im Auto fahren. Aber es ist auch noch Platz für eine Kühlbox und Getränke

Bei einem größeren Auto, oder gar einem Kombi sollte das dann noch einfacher gehen. Ich werde mal bei der nächsten Ausfahrt ein Foto vom beladenen Auto machen....
Da ich ja ebenfalls Student bin hatte ich dieselben finanziellen Probleme. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Boot meist in der Preiskategorie 300-600 Euro noch ganz gut zu bekommen war und bisher bei mir auch immer gehalten hat.
Nur bei den billigen und alten Motoren bin ich mit der Zeit sehr skeptisch geworden. Mein jetziger ist ja auch ziemlich alt und (toi,toi,toi) hat bisher zwar kaum Ärger gemacht, aber ich höre da irgenwie permanent den nächsten Ausfall kommen wenn ich Vollgas fahre. Da ich mit den vorigen Billigmotoren immer nach kürzester Zeit einen Defekt hatte. Das mindert teilweise für mich etwas den Spass am fahren. Wenn der jetzt lange gut läuft ändert ich das vielleicht.
Aber generell würde ich jetzt eher noch ne Saison das Geld sparen und mir einen 10 Jahre jüngeren kaufen, als wieder zu etwas Altem zu greifen. Das Problem dabei ist immer die Ungeduld aufs Wasser zu kommen und mit etwas Glück geht es ja mit diesem Motor dann mal gut.
Wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg mit deinem Boot/Motor!