Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 02.05.2007, 12:10
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von Bernhard
............. wie zb der verlust des gps, das bei einer welle aus der halterung gerissen wurde, oder der nachtfalkem der in der wache bei hohen wellen seinen aussenborder verloren hat.....
......

naja, das GPS hat aber ein freundlicher Bootsfahrer namens Bernhard 30 km stromabwärts wieder rausgefischt , und dem n8falken seinen Aussenborder haben wir auch gerettet .

dazu kann ich auch mehr sagen, bin ja jahrelang mit meinem Futura in der Wachau gefahren.
Es hat Tage gegeben, da war's super, meistens bei Windstille - glatt wie ein Babypopo, und auch bei Schiffsverkehr haben sich die Wellen gleich wieder beruhigt, sodass man höhere Wellen halt ausdümpeln konnte, bevor man in Gleitfahrt weiterfuhr.
Es gab aber auch Tage, da wär's am besten gewesen, das Boot gar nicht ins Wasser zu lassen - hab ich schon gesehen, wenn ich über die Donaubrücke in Krems drübergefahren bin - bei 30 -40 cm Wellen und Wind, bei denen sich auch bie Wellen der Berufsschiffahrt nicht beruhigen, machts mit einem zerlegbaren Boot nicht wirklich mehr Spaß.
Und wenn'st dann bei Aggstein 1,5m hohe Wellen in exstrem kurzem Abstand vorfindest, dann schiesst Dir einmal das Adrenalin ein .
Mit Zitat antworten