Die Idee mit dem Pilz ist bei Reifen sicher kein Problem, da das Metallgewebe und der Hartgummi dafür sorgt, dass sich der "Pilz" nicht zu weit "ausbreiten" kann. Das deutlich weichere Schlauchbootmaterial kann m. E. den Pilz nicht verkraften, das wird nix.
Latex oder Teppichbodenklebermethode, das könnt Ihr mir glauben ist nur die letzte Rettung an einem betagten Oldtimer. Danach kann nix mehr professionell repariert werden.
Also besser Finger weg.
Aber an einem alten Boot ist es o. k. wenn es gilt: Hält es noch mal ein bißchen oder gleich wegschmeissen. Da hat man ja dann nix mehr zu verlieren.
Im Falle von Thibault hilft wohl nur ein Dr. Kleber professionell-making das Problem zu beheben.
My English is very good today, isn´t it.
Gruß Erich