Hallo Olli
ich habe meine Maya jahrelang zum nächstgelegenen See auf dem Dach transportiert, da ich wg. Faulheit den Trailer, auf dem das Erstboot, welches ich mir zu Dritt teile meist lag.
Allerdings muss ich sagen, dass ich mir trotzt äußerster Vorsicht einige Kratzer in das Dach gemacht habe. Ich habe die Trägerkonstruktion vorne mittels einer Stütze erhöht, so dass genug Sicht war. Die Schrammen kamen aber von den Eisenteilen am Zurrgurt
Obwohl das Boot meines Sohnes auch nicht mehr wiegt als die Maya, habe ich mit meinem neuen Wagen nicht mehr vor, den Dachtransport durchzuführen, sondern nehme das Böötli auf einem umgebauten Anhänger mit. Obwohl er nur 10 km zu seinem See hat.
Aus Erfahrung halte ich den Dachtransport mit PKW nicht für gut. Bei transporterähnlichen Zugfahrzeugen wie T 4, oder so, ist dass meist was anderes. Viele neue Fahrzeuge dürfen auch nicht mehr als 75 kg aufs Dach packen und ein gscheiter Träger wiegt ja schon einiges, so dass für das Boot nicht alzu viel übrig bleibt.
Dachtransport ist für mich nur tragbar für WoWa- Gespannfahrer, da die leider keinen 2. Anhänger drantun dürfen. Höchstens als Zirkusgespann
Gruß Erich