Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 08.05.2007, 08:50
Kalli
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von skymann1
Hallo, ich weiß ja nicht, manche werden mich jetzt steinigen, aber wenn einer gar nicht will, der lange gestanden hat (z.B. mein Rasenmäher im Frühjahr), dann kommen die Kerzen raus und der bekommt so ca. 10 ml von diesem Modellflugzeugsprit durch die Kerzenlöcher, dann schnell Kerzen rein und ziehen, 1 x und er läuft.
Gruß Peter

Juhu er läuft. Der Tipp mit dem Sprit in die Kerzenlöcher hat funktioniert. 1x angezogen und das Motörchen brummt.
Nach 5 Sek habe ich abgestellt. Aus den fehlenden Schraubenlöchern hat Wasser rausgetropft - (neue Schrauben sind schon auf dem Postweg - danke Anja).
Meine hoffentlich letzte Frage.
Wo kontrolliere ich den Kühlstrahl? Es hat ordentlich geblubbert in meinem Wasserfaß (natürlich ohne Schraube).
Kann es sein dass der Kühlstrahl unter Wasser austritt?
Danke an Alle die mir die Daumen gedrückt haben.

Jungfernfahrt werde ich an Pfingsten am Bleiloch antreten. Mal schaun was das Gugel mit 4 PS macht:-))
Viele Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten