Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 10.05.2007, 13:55
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Frank,

wenn Du die wirklich zerlegen willst, auf jedenfall noch ein wichtiger Tipp: Achte unbedingt auf totale Sauberkeit! Also nicht auf der dreckigen Werkbank an der Pumpe herumbasteln!!!

Und bevor du anfängst, drehe die Pumpe einmal von Hand, ob es wirklich an der Pumpe liegen kann, vielleicht fehlt auch irgendwo nur ein Tropfen Öl?!?

Bisher hatte ich bei Hydraulikpumpen eigentlich nie das Problem, daß da irgendwas kaputt gegangen war, sondern immer nur eine Undichtigkeit (meist der Wellensimmering). Die meisten Pumpen sind allerdings so "doof" aufgebaut, daß man das Ding dann in all seine Einzelteile zerlegen muss, damit man den Simmerring auch tauschen kann.

Kennst Du das Modell der Pumpe nicht, erstens vorsichtig öffnen, damit man noch weiß, wo was hingehört und zweitens unbedingt eine Zeichnung machen!
Man will die Pumpe ja irgendwann auch wieder zusammenbekommen, dazu muss man wissen, wie die zusammengebaut war und noch alle Teile haben... naja aber das gilt ja für jede Reparatur!

Gruß Markus

PS: Vielleicht kannst Du ein paar Bilder online stellen?!?
Mit Zitat antworten