Bedenke beim Cherokee folgende Aspekte:
1) Die Bauform bietet enorm viel Platz
2) Der Rumpf ist aufgrund der Bauweise kürzer als bei gleichlangen normalgebauten Ribs (ist aber glaube nicht viel Unterschied, aber dennoch).
3) Die Rauhwassereigenschaften sind sehr subjektiv, auf jedenfall ist ein Rib besser und stabiler unterwegs, als dein 420er mit Luftkiel.
Dennoch haben wir am Traunsee letztens große Ribs gesehen, die einen Gang zurückschalten mussten, weil die kleinen Wellen am See eine derartige ungünstige Länge und Höhe gehabt hatten, dass die Ribs enorm "schlugen"!
Also Rauhwassereigenschaften sind eben sehr subjektiv, das hängt sehr viel von Höhe und Länge der Wellen ab.
Zum Preis: schau mal nach gleichwertigen oder neuen Angeboten und vergleiche.
Der Preis ist zwar reel, aber dennoch kommt er auch mir etwas hoch vor (immerhin ist das Boot 4 Jahre alt, und wenns von keinem Händler ist, gibts keine Garantie!)
|