Hallo,
abklemmen wäre die einfachste Lösung, aber vorher würde ich den mal durchmessen, Prüflampe mit eigener Batterie, also Durchgangsprüfer, ein Kabel an Masse, das andere an die Schalterklemme (den Mittelkontakt), dann an dem Unterdruckschlauch saugen bzw. reinblasen, beim saugen muß die Lampe aufleuchten, beim reinblasen darf sie nicht.
Wenn´s das so tut ist das Teil okay.
Der Sicherheitsschalter (auf dem ersten Bild links, mit dem einzeln abgehenden schwarzen Kabel, unterhalb der Zündergrundplatte) ist okay, aber der wirkt auch nur auf den unteren Zylinder...??
Ich gehe mal davon aus, das die Kontakte öffnen wie sie sollen, soll heißen der Keil, der den Ring mit den Nocken für die Unterbrecher betätigt, ist nicht abgeschoren?
Aber das hättet ihr ja gesehen, ich überleg nur so vor mich hin, sonst fällt mir da wirklich nichts zu ein, Stoppschalter ist okay...., außer ihr hättet einen Riesenschraubenschlüssel/Metallteil aufs Schwungrad gelegt und 10-20 mal in die Runde gedreht, dann wäre das Polrad entmagnetisiert, dann kommt auch nichts mehr...(haben wir früher bei Feinden auf dem Schulparkplatz gemacht, eben Limdeckel runter beim Mofa/Moped, großen Schlüssel draufhalten aufs Polrad und einige Male drehen, dann hatte der Kollege hinterher schlechte Karten, da lief nichts mehr.)
Aber nur bei wirklichen Hassmenschen, die es verdient hatten!
Hab ich auch schon versehentlich hinbekommen, eine große Zange drauf abgelegt beim schrauben, paarmal bewegt, das reicht beim Magnetzünder, aber da war der Funke nicht ganz weg, nur sehr schwach.
Aber ich denke mal nicht, wird irgendein Kontaktproblem sein, hilft nur alles auf Duchgang prüfen, reichlich WD 40 verwenden, beide Zylinder auf einmal, übern Winter kein Funke mehr ohne was dran zu machen, hab ich noch nie gehört!
Hilft Euch jetzt auch nichts, ich weiß, aber .....
Gruß Peter und viel Erfolg!!