Zitat:
Zitat von rotbart
der Schiffsführer ist laut Gesetz für die Sicherheit von Schiff und Crew verantwortlich. Er kann und muß daher (so blöd das für 'nen Urlaubstörn klingt) der Crew Anweisungen geben.
|
Ist klar, das dass von dem selbsternannten Sicherheitsbeauftragtem des Forums kommt...
Dazu mal die Frage: Ich gebe als "Schiffsführer" (Gummibootführer) die Anweisung, dass sich alle Crewmitglieder unverzüglich die Schwimmwesten anzuziehen haben und nicht darauf rumliegen sollen, weil das so bequem ist, aber keiner kommt dem Kommando nach?!? Was dann?
Was wenn das eine Crewmitglied auch den Führerschein hat, soll ich dann sagen, was solls, jetzt bist Du der "Schiffsführer"?!?
Diese tragischen Unfälle passieren laufen, aber nicht wegen fehlender Sicherheitsausrüstung, sondern weil die vorhandene entweder nicht genutzt wird, oder weil man voher schon so viele Fehler gemacht hat, daß eine Signalpistole einem auch nicht mehr helfen kann...
Man sollte aber auch bei der Sicherheitsaussrüstung die größe des Bootes und das Einsatzgebiet bedenken. Im Sommer am Mittelmeer trage ich sehr viel seltener eine Schwimmweste, als wenn ich im Frühjahr auf dem Neckar unterwegs bin. Das hat einen einfachen Grund: Im Meer bei moderaten Wassertemperaturen kann ich sehr wohl sogar weitere Strecken schwimmend zurücklegen, im Neckar, wenn der wirklich kalt ist, da ist nicht mehr viel mit schwimmen zu erreichen (vor allem wenn man noch dickere Kleidung an hat... in Badehose ohne Schuhe schwimmt sichs eben leichter).
Das Wasser ist unser "Freund", wir fahren darauf, leben davon etc. wenn ich aber mit absoluter Panik in die unergründlichen Tiefen des Meeres schaue, sollte ich mir lieber ein anderes Hobby suchen...
Gruß Markus
PS: Es gibt natürlich auch Menschen, die vor Panik sofort ertrinken, sobald sie in das nasse Element fallen. Für solche Individuen empfiehlt sich in jedem Fall immer die Schwimmweste zu tragen, auch beim Spaziergang um einen See...