Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 19.05.2007, 20:03
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist gerade online
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
dachte ich mir, das Ihr das meint, deshalb schrieb ich ja CE Nr. steht bei mir NICHT auf dem Typenschild, ich mag mich irren, Boot steht am Wohnwagen, komme ich erst Donnerstag wieder hin, nutzt jetzt nichts...

Brauchen aber doch nur Boote, die irgendwie nach 1998 oder noch später neu in den Verkehr gebracht wurden, ist Deines denn neuer, der Vorbesitzer hat doch irgendwas zum Alter gesagt/alte Zulassung oder so??

Ob die überhaupt noch neu hergestellt werden, keine Ahnung, auf der Boot 2006 hatten sie noch eines am DSB Stand, aber das Privatgeschäft läuft doch dort sowieso nur nebenher, glaube nicht, das die davon mehr als eine Handvoll Boote verkaufen im Jahr, wenn überhaupt.

2004 hatte ich gefragt, auf der Boot, da sagte man mir Lieferzeit 4 Wochen, also denke ich mal, das die bei Bestellung dann erst eines fertigen.

Die Frage ist, ob das dann noch als Serienbau gilt, müssen einzeln hergestellte Teile denn auch die CE Nr. haben...?

Aber ist ja auch egal, am besten am Montag in Eschershausen anrufen und fragen, Telefon 05534/3010.

In meinen Unterlagen, die ich dazubekommen habe, steht jedenfalls nichts von einer CE Nr., nutzt Dir also nichts, leider.

Ich weiß ja nicht, vielleicht hat eine ADAC Zulassung auch Vorteile, keine Ahnung, aber beim WSA gibt´s den Streß nicht und ich kann genauso auch im Ausland fahren.

Aber gut, Du wirst Deine Gründe haben, also am Montag anrufen, dann aber bitte auch Ergebnis hier posten, interessiert mich ja jetzt auch!

Nachtrag: Hat sich überschnitten mit Olli´s Beitrag, hab wieder zu lange geschrieben...., aber er fragt ja auch warum ADAC, welche Vorteile hat man davon?

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten