Hi nochmal,
naja, jetzt wuerde es ja erst tiefgruendig werden .)
Nun muesste man Ausstattung und den bereich unter dem Boden vergleichen. Wo kommt das Mehrgewicht her und warum ist es fuer weniger Personen zugelassen. Die paar kg GFK vorne sind es sicher nicht. Eher die 200kg GFK die beim ZAR im Gegensatz zum Tauchboot im Deckbereich verbaut sind. :)
Das zar ist deutlich aufwendiger ausgestattet. da sind die paar kg schnell zusammen. Ob Schlauch oder Kunststoffrumpf ist aber in sachen Auftrieb egal. 5m³ sind 5m³. Das hat in beiden Faellen den gleichen Auftrieb. Vorteil des Schlauchs ist natuerlich, dass er geschlossen ist. Von daher sicherer. Dafuer ist es vom Nutzraum her Totvolumen. Wuerdest du ein GFK Boot so breit bauen wie ein Rib und gleich hoch, dann hat das selbstverstaendlich den gleichen Auftrieb, allerdings nur, solange kein Wasser ueberkommt.
cu
martin
|