Hallo Werner,
zu den Kunststoffteilen da kann ich Dir was sagen (hab davon mehr Ahnung als vom Schlauchboot fahren). Solche Riegel werden nahezu 100% im Spritzgussverfahren hergestellt.
Also der Preis setzt sich grob daraus zusammen:
Konstruktion dieser Bauteile (mit allem was dazu gehört)
Herstellung des Werkzeugs (je nach Stückzahl aus Alu- oder Stahl oder Hochfesten gehärteten Stählen (die Werkzeugeinsätze), immerhin sprechen wir hier von einem Druck von ca. 1000 bar.
Der Materialpreis + die Produktionkosten (Rüstkosten der Maschine, Betriebskosten etc... eben alles)...
Dazu kommt dann noch Transport, Vertrieb und natürlich auch der Gewinn, den a) der Hersteller b) event. falls verschieden die Firma (falls Zukaufteile) die die Motoren herstellt und c) der Händler haben möchte... so kommt man dann auf den Preis.
Ein Spritzgusswerkzeug kostet so ab 10.000 € aufwärts (in der Regel) und bei sehr komplizierten Werkzeugen (was hier nicht der Fall ist) bis zu 1.000.000 €
Also die Werkzeugkosten müssen je nach Stückzahl auf das Bauteil umgelegt werden (Lagerhaltungskosten hatte ich oben noch vergessen)...
Ein Werkzeug sieht in etwa so aus (selbst "gemalt"):
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Also prinzipiell ganz einfach mit mindestens 100 Einzelteilen und minimal die Werkzeugeinsätze müssen für jedes Produkt neu hergestellt werden... also sind die schonmal eine Einzelanfertigung...
Natürlich kann das ganze noch beliebig Kompliziert werden, je nach Bauteil (z.B. wenn Hinterschnitte zu entformen sind).
Gruß Markus