Zitat:
Zitat von Markus[LB]
Hallo Werner,
Also der Preis setzt sich grob daraus zusammen:
Konstruktion dieser Bauteile (mit allem was dazu gehört)
Herstellung des Werkzeugs (je nach Stückzahl aus Alu- oder Stahl oder Hochfesten gehärteten Stählen (die Werkzeugeinsätze), immerhin sprechen wir hier von einem Druck von ca. 1000 bar.
Der Materialpreis + die Produktionkosten (Rüstkosten der Maschine, Betriebskosten etc... eben alles)...
|
Hm, aber es ist ja so, dass der Herrsteller das Teil bereits für den Motor konstruiert hat und das Werkzeug musste ja auch schon bei der Herstellung des Motors vorhanden sein. Somit kann man die Kosten ja nicht mehr auf das Ersatzteil alleine abwälzen. Es werden einfach eine bestimmte Menge mehr an Teilen gemacht wie Motoren herrgestellt werden und die gehen dann in den Ersatzteilvertrieb und mit Ersatzteilen machen die Hersteller einfach nochmal ne ganze Menge Geld. Das Ersatzteile ziemlich teuer sind, gerade bei Produkten die nicht so eine hohe Stückzahl haben ist aber klar.