Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 30.05.2007, 22:41
Benutzerbild von MaxB
MaxB MaxB ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.01.2006
Beiträge: 102
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Gringo,

ich will Dir mal ein wenig die Angst nehmen:

vor 20 Jahren (war ich 30) habe ich mir mein ersten Schlauchboot gekauft. Es war ein Gugel Fregatte mit 3,8 m, damals schon 20 Jahre alt, also Bj. 67. Dazu einen 25 PS Evinrude Bj. 69, also auch fast 20 Jahre alt. Fernsteuerung und Schaltung waren dran. Gekostet hat das ganze 1500 DM beim Händler. Ich habe das Boot hauptsächlich zum Tauchen auf Korsika benutzt. Es wurde also schon stark beansprucht, weil 2 erwachsene Taucher plus Ausrüstung ganz schön wiegen und wir auch bei Wellengang rausgefahren sind.
Vor 6 Jahren habe ich das Boot verschrottet und den Motor (funktionstüchtig) verkauft für 250 Euro. Natürlich habe ich jedes Jahr mal einen Flicken setzen müssen, was sich inklusive Kleber im Bereich von ca. 30 Euro bewegte. Und ich war nicht langsamer oder unsicherer als die neu aufgekommenen Ribs.
Vor 3 Jahren habe ich mir ein altes Metzeler mit 15 PS Yamaha und Trailer gekauft (alles Bj 84). Der Zustand war sehr gepflegt und das Boot hatte noch eine alte, aber gültige und verlängerbare Bodenseezulassung. Gekostet hat es 1200 Euro. Lief alles super, aber eben immer wieder Kleben! Und davon hatte ich die Nase voll. Boot wieder verkauft, zum gleichen Preis und mir ein GFK Boot gekauft. Mit einem super 50PS Evinrude, Halbkajüte, 4,7m lang und 2 m breit, zugelassen für 5 Personen und Platz genug. Kosten zusammen: 2100 Euro. Ca. 500 Euro an Material (Farbe, GFK, Motorenteile, Kleinigkeiten und eine neue Fahrpersenning aus LKW-Plane, aber nach Maß) und einige Wochenenden basteln (das musst Du halt für den Preis, macht aber auch Spaß) und nun habe ich ein tolles Familienboot.
Und so, wie ich das sehe, müssen die Neubootbesitzer auch sehr schnell anfangen zu basteln und zu kleben.
Wenn Du sicher gehen willst, kauf die ein Lavamarine mit 4,7m, kostet ca. 2000 Euro, einen guten gebrauchten 25-30er mit Garantie für ca. 1500, Lenkung etc. gebraucht für 100-150. Damit bist Du für die nächsten Jahre gut ausgerüstet. Das Lavamarine hält halt nicht so lange, wie ein Hypalonboot, aber die kannst Du ja nicht mehr bezahlen. Und noch eine Überlegung: Wenn schon Schlauchboot, dann ein zerlegbares, sonst baruchst Du immer einen Trailer. Ein 4,7 passt in einen Kombi-Kofferraum.
Wenn schon einen festen Rumpf und Trailer, dann ein festes Boot. Das macht definitiv weniger Arbeit. Und GFK spachteln ist einfacher, als PVC oder Hypalon kleben.

Manchmal gibt es bei Ebay interessante Angebote, wobei die meisten Schrott oder zu teuer sind und Du meistens die Katze im Sack kaufst. Schau mal rein bei Boatshop 24 oder bei bestboat24. Das sind meistens Händler und da gibt es ja die EU Gewährleistungsverordnung.
Ich hoffe, dass ich Dir ein wenig helfen konnte und viel Glück beim Suchen...und Basteln.

Max
Mit Zitat antworten