So ein ähnliches Erlebniss hatte ich auch mal früher im Verkehrsamt Wien.
Ich wollte Auto anmelden und stellte mich an der langen Schlage an die bis raus zu den Treppen ging. Also so ca. 40 Leute. Vorne gibts die Startnummern, als ich endlich vorne war erklärte mir die Dame dort das ich ohne Formular in den Händen keine Nummer bekomme.
Also wieder zurück zum Eingang, zum Portier das richtige Formular ausfassen.
Als ich endlich am richtigen Schalter war erklärte mir die Dame sie kann jetzt nicht weil der Computer grad ausgefallen sei und an einen anderen darf ich nicht weil nur sie für meinen Anfangsbuchstaben zuständig ist.
Jetzt kann man in an jeder Ecke (Versicherungsbüro) KFZ an- und abmelden. Geht ruck zuck, in 10min hat man Versicherung abgeschlossen, Auto angemeldet und die Tafeln in der Hand. Kostet aber das doppelte wie früher.
Außer man schließt seine Versicherung in Wien ab (weil man geizig ist und die billigste Versicherung will die es halt nicht überall gibt) und will ein Kennzeichen für Wien Umgebung. Das hat der aber nicht. Also wieder ab ins Auto und einen WU-Kennzeichendealer gesucht.
Hab gerade nachgesehen was das anmelden meines letzten Anhängers gekostet hat: 158,75€