Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 09.06.2007, 13:50
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von goeberl
antikavitationsplatte 2-3cm unterm kiel.

lg martin
Sorry Martin, aber nicht beim Mercury, nur bei den kleineren HONDAs. Hier sollte die Kavitationsplatte vom Mercury in etwas auf der Kiellinie liegen, steht auch in der Bedienungsanleitung.

Hallo Stefan,

wenn es von vorne über die Schläuche spritzt, dann hast Du vorne zu viel Gewicht im Boot und dieses schaufelt vorne Wasser rüber insbesondere bei Wellen.

Bitte das Gewicht bei Gleitfahrt weiter nach hinten trimmen. Die Schläuche im vorderen Bereich sollten bei Gleitfahrt aus dem Wasser etwas herauskommen.

Werden die Wellen stärker oder auch höher, z.Bsp. bei Begegnung mit der Berufssschiffahrt, dann bitte runter mit dem Speed und in Verdrängerfahrt mit hohem Bug schräg-quer oder auch schräg-längs durchfahren. Das macht die Sache auch noch sicherer, insbesondere wenn diese kurz und steil sind.

Der Rhein hat mehrere erhöhte Fließstellen mit Turbulenzen, das dürfte nichts mehr für Dein BOMBARD C3 sein, da kannst Du nur noch mit Taucheranzug fahren...

Geändert von DieterM (09.06.2007 um 13:56 Uhr)
Mit Zitat antworten