Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 10.06.2007, 15:06
attorney
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi Robert,

willkommen im Forum.
Du willst viel für wenig Geld. Ein schnelles Boot mit Liegeplatz.

1. Ohne Führerschein darft du nur bis 5 PS fahren. Damit kommt man i.d.R. nur mit 1 erwachsenen Person ins Gleiten, es sei, es fahren nur 2 Leichtgewichte.

2. Du brauchst daher mindestens 10 PS, bessere 15 PS Mehr wird in deinem Preisrahmen gebraucht eh nicht drin sein.

3. Mit Pinne kannst du ebenso gut fahren und gleiten und sie spart erheblich Platz auf dem Boot, das wegen des dir gesteckten Preisrahmens auch kaum länger als 3,80 m lang sein wird.

4. Da du den Führerschein noch nicht hast und du diesen voraussichtlich mit Anmeldefristen etc, vor Ablauf dieser Saison kaum gebacken bekommen wirst, musst du dich als erstes auf eine 5 PS-Motorisierung einstellen.
Dazu ein 3,30 m -3,80m gebrauchtes gut erhaltenes Quicksilver oder Zodiak oder ähnliches mit Luftkiel und ihr werdet schon euren Spaß diese Saison haben. So haben die meisten von uns angefangen und diese Kombi bekommst du auch gebraucht für das dir zur Verfügung stehende Geld.

5. Als Dauerlieger in einem See vergammelt dir das Boot und der Motor wäre auch ständig in Gefahr, geklaut zu werden.
Ein Trailer lohnt sich nur, wenn du ihn zu Hause untersellen kannst, eine Anhängerkupplung besitzt und irgendwo einen kleinen günstigen gebraucht findest. Musst aber mit mind. 300,- € dafür rechnen.
Anderenfalls wird die das Auf- und Abbauen nicht erspart bleiben.

6. Bedenke, dass das ganze erforderliche Sicherheitsgerödel, auch wenn du es gebraucht bei eBay kaufst, ganz schön ins Geld geht wie Sicherheitswesten, Anker,Rettungsring, Leinen, vielleicht noch Tank and so on. Da sind schnell noch einmal 500,- € weg.

7. Mach , wenn dir und deiner Frau das Boot fahren Spaß macht, im Herbst die Scheine und spar auf ein grösseres Boot. Mind. 6.000,- € solltest du zusammenkriegen, wenn es wirklich schnell mit Steuerstand etc, abgehen soll.

Gruß
Rainer
Mit Zitat antworten