Servus Volker,
hmmm ... da könnten auch die Dichtungen am Hydraulikkolben (Lenkgetriebe im Steuerstand) nicht mehr ganz dichten und Schlupf haben. Am besten das Lenkgetriebe, wo der Zug- und Druckkolben drin sitz zerlegen und die Dichtungen erneuern. Macht die Ersatzteilbeschaffung Schwierigkeiten, dann würde ich auch wie Ferdi hier empfiehlt gleich das ganze Lenkgetriebe erneuern.
Fällt bei Fahrzeugen wie LKW oder PKW eine Hydrolenkung aus, dann greift immer noch eine gesetzliche mechanische Notlenkung die meist recht schwergängig ist. Bei diesen Hydrolenkungen im Boot ist das allerdings nicht der Fall und das Risiko zu verunglücken sehr groß.
Passiert Dir ein Hydrolenkungsausfall auf hoher See, dann bleibt Dir nur die Möglichkeit mit Tampen seitlich hinten am Motor eine Notsteuerung zu bauen um mit Langsamfahrt einen Nothafen erreichen zu können.