Hallo Freunde!
Seit dem letzten Trip nach Cres gehöre ich auch zu den " Oben ohne " Fahrern. Mich hat es auch immer gestört dass ich durch die Persenning am SChlauch - so wie Olaf sagt - schwarze Stellen von den Spanngurten/Gummi der Persenning hatte. Diesesmal wagte ich den Sprung ins kalte Wasser und fuhr ohne Persenning nach Punta Kriza. Von Vorteil sehe ich dass die Persenning nirgends mehr scheuern kann und vor allem - da war ich echt erstaunt - lief das GEspann wesentlich ruhiger. Es pendelte bei Seitenwind nicht mehr. Angekommen in Punta Kriza - trotz Regen auf der Strecke - war das Boot sauber. Lediglich einmal stieg ich mit Schuhen auf der Strecke ins Boot um die Steuerstandabdeckung fester zu machen, sodaß ich am Boden leicht erdigen SChmutz hatte.
Vor der Abfahrt habe ich die Sitzpolster alle abgenommen und unter Deck in den STauräumen verstaut. Auch die Abdeckung für die Motorhaube hatte ich nicht draufgelassen. Lediglich der Propellersack wurde am Motor gelassen. Vorne den Steuerstand, die Sitzkonsole und hinten die umklappbare Rückenlehne hatte ich mit Verpackungsfolie gut umwickelt und eingepackt. Das wars. Tip zum Ende: Sollte wer die Verpackungsfolie zum Umwickeln des Steuerstandes verwenden, bitte das letzte Stück mit Klebeband fixieren. Mir ist - da ich dachte die folie hält so auch - ein Endstück von der Steuerstandumwicklung aufgegangen.
LG
Mathias
__________________
LG
Mathias
.
|