Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 20.06.2007, 08:39
d.koenig
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von trolldich
´tschuldigung das ich lache aber ich hab immer gemeint, dass nur ich so doof sein kann! Also ich hatte auch mal einen 70 AETOL und habe den Impeller gewechselt...mit schön viel Fett. Da der Impeller aber kraftschlüssig auf der Welle sitzt hat sich das mit dem Fett erledigt. Ergebnis: Durch das viele Fett hat sich die Welle - aber nicht mehr der Impeller gedreht...denn der konnte ja prima auf der gefetteten Welle gleiten. Lösung: Alles mit Aceton entfettet und die Gehäusewand nur leicht!!!! eingebuttert und schwubs war der Kontrollstrahl wieder da.
Gruß
oliver
P.S. und sorry für den Lacher am Anfang
Danke für den Tipp , aber das mit dem Einfetten habe ich aus unserem Forum. Außerdem hat der Impeller an seiner Unterseite Einkerbungen, die ihn eigentlich am Durchrutschen hindern sollten. Den "Halbmond" haben wir natürlich nicht vergessen - ich bin durch die Reparaturen an meinem Audi doch ein wenig im Training. Nochmals danke - wir werden den Impeller in den nächsten Tagen entfetten.

Dieter
Mit Zitat antworten